Betrieb von GmbH, UG und Co
Beim Betrieb einer UG oder GmbH stellen sich regelmäßig die nachstehend aufgeführten Fragen, zu denen auf dieser Seite Antworten und Hilfestellungen angeboten werden
Coronahilfen beantragen
Hintergründe und Beantragung
Limited und Brexit
Erhalten Sie hier Ihr unverbindliches Angebot
Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Erhalten Sie hier Ihr unverbindliches Angebot
Gesellschafterbeschlüsse werden in diesem Beitrag dargestellt. Wozu dienen Gesellschafterbeschlüsse? Wie läuft die Beschlussfassung ab? Welche Mehrheitsverhältnisse gelten bei Gesellschafterbeschlüssen? Dies und mehr hier:: Gesellschafterbeschlüsse bei GmbH und UG.
Geschäftsführer haften für Fehlverhalten in bestimmmten Fällen persönlich für Schäden, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit eintreten. Wann genau erfahren Sie hier:: Geschäftsführerhaftung bei GmbH und UG.
Gesellschafterdarlehen sind Gegenstand dieses Beitrags. Stehen Kapitalerhalungsvorschriften der Rückzahlung entgegen? Besteht ein Sonderrecht für Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz? Wann sind Gesellschafterdarlehen nachrangig? Dies und mehr hier:: Gesellschafterdarlehen an die Gesellschaft.
Wird ein Insolvenzantrag nicht gestellt, obwohl hierzu die Pflicht besteht, kann dies vor allem für den Geschäftsführer schwere Folgen haben. Hier erfahren Sie mehr:: Insolvenzverschleppung bei GmbH und UG.
Themen unserer Beratung sind etwa:
– Die Buchführung erledigen
– Die steuerlichen Angelegenheiten regeln
– Die Gesellschaft mit Kapital ausstatten
– Den Sitz der Gesellschaft wechseln
– Den Geschäftsführer einer Gesellschaft auswechseln
– Gesellschafterbeschlüsse fassen
– Anteile übertragen
– Gesellschafter ausschließen
– Gesellschaft kündigen
– Einbringung Geschäftsbetrieb
– Umwandlung (in Ltd, von UG in GmbH, in andere Gesellschaftsformen)
Artikel zum Thema „Betrieb einer GmbH bzw. UG“:
Verhältnis zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführung in GmbH und UG
In diesem Beitrag informieren wir Sie über das Verhältnis zwischen Gesellschaftern und der Geschäftsführung in GmbH und UG. Wir stellen dar, wie…
Zustimmungsvorbehalte der Gesellschafterversammlung zu Maßnahmen der Geschäftsführung
In diesem Beitrag können Sie sich über die Möglichkeit informieren, Vorbehalte der Zustimmung durch die Gesellschafter für Maßnahmen der…
Inländische Geschäftsanschrift bei GmbH und UG
In diesem Beitrag informieren wir Sie darüber, ob die Angabe einer inländischen Geschäftsanschrift im Gesellschaftsvertrag von GmbH und UG…
Gesellschafter bei GmbH und UG
In diesem Beitrag vermitteln wir, was ein Gesellschafter von GmbH bzw. UG ist, wie viele Gesellschafter eine GmbH bzw. UG haben darf und welche…
Geschäftsführer bei GmbH und UG
Wichtiges zu den Geschäftsführern bei GmbH und UG haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengestellt. Wir stellen u.a. dar, welche Stellung die…
Geschäftsführerhaftung bei GmbH und UG
Die persönliche Haftung der Geschäftsführer bei GmbH bzw. UG wird in diesem Artikel dargestellt. Geschäftsführer können der GmbH bzw. der UG…
Firma bei GmbH und UG
Die Firma einer GmbH oder UG ist Gegenstand dieses Artikels. Wir erläutern, was die Firma ist, welche Anforderungen an die Firma gestellt werden,…
Gesellschafterbeschlüsse bei GmbH und UG
Gesellschafterbeschlüsse werden in diesem Beitrag dargestellt. Was ist der Zweck von Gesellschafterbeschlüssen, was die Rechtsnatur? Wie läuft die…