Wir denken die Rechtsanwaltschaft neu - aus Kundensicht.
ROFAN ROFAN
  • GRÜNDUNG
    • Vorratsgesellschaften

      NEWSLETTER ANMELDUNG

      Möchten Sie regelmäßig
      über GmbH, UG & Co

      informiert werden?

      [contact-form-7 id="5536" title="Newsletter"]
      Wird in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verwendet.
      KUNDENMEINUNGEN

      8

      NEWSLETTER ANMELDUNG

      Möchten Sie regelmäßig über GmbH, UG & Co informiert werden?

      [contact-form-7 id="5528" title="Newsletter"]
      Wird in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verwendet.
      KUNDENMEINUNGEN

  • BETRIEB
    • Schnellcheck Coronahilfen
  • BEENDIGUNG
    • Schnellcheck Beendigung
  • ÜBER UNS
  • Kontakt und Hilfe
Login / Registrieren
Log inRegistrieren

Passwort vergessen?
Menu
ROFAN ROFAN
Login / Registrieren

Löschung UG oder GmbH Klassische Liquidation

€ 1.690,00

Löschung im Wege der Klassischen Liquidation unter Einhaltung des Sperrjahres. Ob ein schnellerer Weg möglich ist können Sie hier kostenfrei prüfen: Schnellcheck zur Löschung

Schritt für Schritt werden Sie durch den gesamten Prozess geführt. Unsere anwaltliche Beratungsflatrate steht Ihnen bis zwei Monate nach erfolgter Löschung unlimitiert zur Verfügung.

Vor Auftragserteilung stehen beantworten wir gerne Ihre Fragen per E-Mail, zudem haben Sie die Möglichkeit, die Telefonische Vorberatung in Anspruch zu nehmen (voll anrechenbar auf eine eventuelle nachfolgende Beauftragung, Sie zahlen also nicht doppelt).

Unsere Gebühren werden zur Hälfte nach Auflösung und zur Hälfte nach erfolgter Löschung fällig. Die Gebühren verdoppeln sich pro angefangene 50.000 Bilanzsumme zum Stichtag der Liquidationseröffnung.

  • Leistungsbeschreibung
  • Frage zum Auftrag stellen
Leistungsbeschreibung

Ergebnis

  • Vollbeendete UG nach Auflösung und Abwarten des Sperrjahres (12 Monate), Verteilung des Gesellschaftsvermögens und Löschung aus dem Handelsregister
  • Ende der Bilanzierungs- und Publizitätspflichten der UG nach erfolgter Löschung

Leistungsinhalt

  • Schritt für Schritt werden Sie durch den Prozess der Liquidation geführt; Ihnen steht dabei die anwaltliche Beratungsflatrate zu allen Fragen rund um die Liquidation unbegrenzt zur Verfügung, bis 2 Monate nach Vollbeendigung der Gesellschaft.
  • Zunächst wird geprüft, ob alle Voraussetzungen für die Liquidation gegeben sind.
  • Die Muster für alle im Einzelfall erforderlichen Gesellschafterbeschlüsse erhalten Sie von uns.
  • Mit Ihrem Steuerberater wird die Erstellung der erforderlichen Bilanzen abgestimmt – die Bilanzerstellung sowie die steuerliche Beratung ist nicht Gegenstand des Mandats.
  • Die Auflösung und deren Anmeldung über ein von Ihnen ausgewähltes Notariat wird von uns koordiniert und vorbereitet, die Geschäftsführung und – wenn nicht personengleich – die zukünftigen Liquidatoren müssen nur zum Notartermin – oder auf Wunsch zu einem von uns organisierten Termin bei einer deutschen Botschaft oder einem deutschen Konsulat im Ausland erscheinen.
  • Mit der Auflösung beginnt die Liquidation, die auf die Abwicklung der Gesellschaft gerichtet ist. Hier erhalten Sie eine Anleitung, welche Pflichten in der Liquidation für die Liquidatoren und andere gelten und welche Aufgaben erledigt werden müssen, damit die Vollbeendigung der Gesellschaft realisiert werden kann.
  • Während der Liquidation wird stets geprüft, ob eine vorzeitige Vollbeendigung ohne Abwarten des vollständigen Sperrjahres möglich ist. Ob dies sogar ggfs. schon vor Auflösung möglich ist, können Sie hier kostenfrei prüfen: Schnellcheck zur Löschung. Mit den Liquidatoren und ggfs. dem Steuerberater wird das Vorliegen aller Voraussetzungen für die Herbeiführung der Vollbeendigung final überprüft.
  • Die für die Vollbeendigung erforderlichen Beschlüsse werden bereitgestellt und die Anmeldung der Vollbeendigung über das von Ihnen gewünschte Notariat – oder auf Wunsch über eine deutsche Botschaft oder ein deutsches Konsulat im Ausland – von uns vorbereitet und koordiniert.
  • Nach Vollbeendigung, konkret nach Löschung der Gesellschaft im Handelsregister, steht Ihnen noch zwei Monate die Beratungsflatrate für alle Fragen rund um die Löschung zur Verfügung.

Voraussetzungen

  • Voraussetzung für die Klassische Löschung ist, dass die Gesellschaft nicht zur Insolvenzanmeldung verpflichtet ist.
  • Darüber hinaus bestehen keine besonderen Voraussetzungen, insbesondere kann die Gesellschaft noch über Vermögen verfügen. Für die Auflösung ist in der Regel eine Mehrheit von drei Vierteln der Gesellschafterstimmen erforderlich; wenn hier Probleme auftreten können wir Sie ggfs. im Rahmen einer Telefonischen Vorberatung beraten.
  • Ob die Gesellschaft ggfs. schneller und ohne Liquidation gelöscht werden kann, können Sie hier kostenfrei prüfen: Schnellcheck zur Löschung.
  • Für die Klassische Löschung im Wege der Liquidation müssen in der Regel Sonderbilanzen erstellt werden, wenn das Sperrjahr zudem über ein Geschäftsjahr hinausgeht zudem normale Jahresabschlüsse.

Kosten

  • Unsere oben angezeigten Kosten werden fällig jeweils zur Hälfte nach erfolgter Auflösung (also dem Beginn der Liquidation) einerseits und nach erfolgter Löschung andererseits. Auf Wunsch stellen wir die Rechnung auch früher, wenn z.B. noch die Ausgaben über die Gesellschaft buchhalterisch und steuerlich erfasst werden sollen.
  • Die Kosten für den Notar richten sich nach dem Wert der Gesellschaft und betragen z.B. bei einem Wert von Euro 25.000.- insgesamt ca. Euro 400.- netto. Für das Handelsregister fallen zusätzlich ca. Euro 150.- an.
  • Hinzu kommen die Kosten für Ihren Steuerberater für die Erstellung der Liquidationsbilanzen.

Löschungsbekanntmachung im Handelsregister

  • Die Gesellschaft wird aus dem Handelsregister gelöscht. Das bedeutet. dass sie nur noch angezeigt wird, wenn ausdrücklich gewählt wird, auch gelöschte Gesellschaften anzuzeigen.
  • Der Eintrag über die Bekanntmachung der Löschung lautet in der Regel:
    „HRB 12345: Beispiel GmbH, München, Bahnhofstraße 1, 81234 München. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen“
Frage zum Auftrag stellen

Geben Sie bitte hier Ihren Suchbegriff ein. Am Ende jedes Hilfe-Artikels können Sie Ihre Frage stellen:

Fragen können Sie direkt an uns richten, indem Sie über unsere Wissenssammlung hier Ihren Suchbegriff eingeben, am Ende jedes Artikels besteht dann die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Möchten Sie regelmäßig
über GmbH, UG & Co

informiert werden?

[contact-form-7 id="5536" title="Newsletter"]
Wird in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verwendet.
KUNDENMEINUNGEN

8

NEWSLETTER ANMELDUNG

Möchten Sie regelmäßig über GmbH, UG & Co informiert werden?

[contact-form-7 id="5528" title="Newsletter"]
Wird in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verwendet.
KUNDENMEINUNGEN

Team Rofan – ein Geschäftsbereich der Rechtsanwaltskanzlei Schemel

RA Christoph Schemel, M.A.
Bürkleinstr. 17
80538 München

Zur Kontaktaufnahme öffnen Sie bitte die Wissensdatenbank, am Ende jedes Artikels besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme

Nützliche Links

Kontakt und Hilfe

Kundenkonto

Impressum

Datenschutzerklärung

Allgemeinen Mandatsbedingungen

Wissenswertes

2022 by ROFAN. Hier finden Sie das IMPRESSUM.
  • GRÜNDUNG
    • Vorratsgesellschaften
  • BETRIEB
    • Corona-Überbrückungshilfe
  • BEENDIGUNG
    • Schnellcheck Beendigung
  • ÜBER UNS
  • Kontakt und Hilfe
  • Login / Registrieren

Fragen können Sie direkt an uns richten, indem Sie über unsere Wissenssammlung hier Ihren Suchbegriff eingeben, am Ende jedes Artikels besteht dann die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Log in

close

Passwort vergessen?

No account yet?

Registrieren

Umstellung auf Ticketsystem

Damit wir eingehende Anfragen schneller und effizienter beantworten können, ist nun die Kontaktaufnahme nur mehr über das Tickettingsystem möglich, nicht mehr über E-Mail. Wir sind uns bewusst, dass dies auch zu Unannehmlichkeiten führt, hoffen aber, dass dies auch für Sie am Ende nur vorteilhaft sein wird.

Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie zu, dass wir zu Analysezwecken Cookies setzen.
Mehr OK

Löschung UG oder GmbH Klassische Liquidation

€ 1.690,00
Loading...

Link einfügen/ändern

Geben Sie die Ziel-URL ein

Oder verlinken Sie auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwenden Sie zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.