Beendigung von GmbH, UG und Co
Der schnellste und günstigste Weg zur Löschung Ihrer GmbH, UG und Co aus dem Handelsregister
Üblicherweise ist bei der Löschung einer GmbH oder UG das Sperrjahr einzuhalten und umfangreiche Bilanzen sind zu erstellen – die Kosten hierfür sind in der Regel erheblich. Unter Umständen können Sie über uns die Gesellschaft schließen, ohne das Sperrjahr einhalten zu müssen und ohne die teuren Liquidationsbilanzen erstellen zu müssen – und das zu einem Bruchteil der sonst anfallenden Kosten. Ob sich Ihr Fall für die Schnelle Löschung eignet und/oder welcher Weg der für Sie günstigste und schnellste ist und welche Kosten in Ihrem Fall mit der Löschung verbunden sind, können Sie in zwei Minuten mit unserem kostenfreien und unverbindlichen Schnellcheck in Erfahrung bringen.
- Sperrjahr (mind. 13 Mon.)
- Kosten
- Notartermine
- Liquidationsbilanzen
- Jahresabschluss
- Steuererklärungen
- Offenlegungspflichten
Klassische Löschung
mind. 13 Mon.
- Ja
- Ca. 3.000 (Bilanzen, Steuererkl, Notar, Handelsreg)
- Mind. 2
- Ja
- Ja
- Ja
- Ja
Löschung mit Rofan
4 bis 12 Wochen
- Nein
- Ab 590, Details siehe hier
- 1
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
Jetzt günstigste und beste Möglichkeit zur Löschung ermitteln und Konditionen anzeigen
kostenfrei und anonym
Bereits hunderte Gesellschaften innerhalb 4-12 Wochen rechtssicher, sauber und legal gelöscht.
Grundsätzliches zur Löschung von UG, GmbH und Co
Typische Fälle, in denen die Beendigung einer GmbH oder UG sinnvoll erscheint
Die Beendigung einer UG oder GmbH ist nicht selten ein Schritt, der lange hinausgezögert wird. Hatte die Gründung doch oft Sinn gemacht, weil sich damit die Haftung für die Gesellschafter beschränken ließ oder weil damit die Aufteilung der Geschäftsanteile auf mehrere Gesellschafter trennscharf erfolgen konnte. Mit dem Betrieb der UG oder GmbH gehen jedoch oft zuvor unbekannte Pflichten einher, die zu nicht unerheblichen Kosten führen. Dies betrifft insbesondere Kosten für die Erstellung und Offenlegung von Bilanzen, für Steuererklärungen und für die IHK. Diese Kosten lohnen sich nur, wenn die Gesellschaft erhebliche Einnahmen zu verzeichnen hat. Oft ruht aber ein Geschäft, oft ist es auch nie zu einem Geschäft gekommen und oft fällt nachträglich das Haftungsrisiko eines Geschäftes fort – in diesem Fall wird die einstmals sinnvoll gegründete UG bzw. GmbH immer mehr zur Last, nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht.
Folgen der Beendigung einer UG oder GmbH
Die Schließung einer UG oder GmbH über uns führt zur vollständigen Beendigung der Gesellschaft – die von uns durchgeführte Löschung aus dem Handelsregister ist hinsichtlich der gelöschten Gesellschaft vergleichbar mit dem Versterben einer Person ohne Erben, die Gesellschaft fällt als Haftungssubjekt weg, Verbindlichkeiten und Pflichten gehen auf niemanden über. Auch die Buchführungspflichten und die steuerlichen Pflichten sind mit erfolgter Löschung vollständig beendet.
Hindernisse für die Löschung einer UG oder GmbH
Nicht selten finden sich die Gesellschafter einer UG oder GmbH jedoch in einer Zwickmühle wieder, wenn sie sich entschieden haben, die UG bzw. GmbH beenden zu wollen. Zwar entstehen pro Jahr selbst bei vollständiger Inaktivität Kosten für den Steuerberater von normalerweise ca. Euro 900.-, doch erscheinen diese Kosten immer noch leichter tragbar, als die Kosten für die Liquidation der UG bzw. GmbH. Es sind für die klassische Beendigung einer UG bzw. GmbH zwei Notartermine wahrzunehmen und zwei Anmeldungen zum Handelsregister vorzunehmen – und dazwischen ist das Sperrjahr einzuhalten. Allein für diese beiden Notartermine und für die Handelsregisteranmeldungen fallen i.d.R. Kosten in Höhe von ca. Euro 700.- an. Zusätzlich sind während des Sperrjahres i.d.R. insgesamt fünf Bilanzen zu erstellen. Die Kosten hierfür sind i.d.R. erheblich und liegen auch mal bei ca. Euro 3.000.-, je nach Wert der Gesellschaft und Angebot des Steuerberaters.
Schnelle und kostengünstige Löschung von GmbH bzw. UG
Aus diesem Dilemma – entweder kostenauslösender Weiterbetrieb der UG bzw. GmbH oder unverhältnissmäßig teure und langwierige Beendigung – bietet Rofan einen attraktiven Ausweg für Falltypen von Gesellschaften. Eignet sich die UG bzw. GmbH (wie die meisten aller Gesellschaften), löscht Rofan für Sie die Gesellschaft vollständig und auf dem vom deutschen Gesetzgeber vorgesehenen Weg aus dem Handelsregister, und zwar innerhalb vier bis zwölf Wochen und ohne die Pflicht zur Aufstellung der teuren Liquidationsbilanzen.
Kosten der Beendigung von GmbH oder UG
Die Kosten der Beendigung einer GmbH bzw. UG sind normalerweise erheblich und liegen nicht selten bei schon wegen der Kosten zur Erstellung der Bilanzen und Steuererklärungen bei ca. Euro 3.000,-, zudem ist das Sperrjahr einzuhalten. Die Kosten der Beendigung der UG bzw. GmbH durch Rofan liegen hingegen deutlich niedriger. Anders als sonst üblich, wissen Sie als Kunde zudem bei Rofan exakt im Vorhinein, welche Kosten auf Sie für die Beendigung Ihrer UG bzw. GmbH zukommen. Unsere Gebühren werden erst nach erfolgter Löschung fällig. Die Höhe der Kosten für die Beendigung Ihrer GmbH bzw. UG über Rofan liegt bei einem Bruchteil der sonst anfallenden Kosten.
Die konkreten Kosten werden Ihnen nach Durchführung des Schnellchecks angezeigt, mit dem ermittelt wird, welche Variante in Ihrem Fall die günstigste ist.
Einzelfragen zur Löschung von GmbH oder UG
Einzelfragen zur Löschung von GmbH oder UG werden hier beantwortet: Fragen und Antworten zur schnellen Löschung von GmbH und UG.
Jetzt günstigste und beste Möglichkeit zur Löschung ermitteln und Konditionen anzeigen
kostenfrei und anonym
Die von uns bevorzugten Methoden zur Löschung finden Sie nachstehend gegenübergestellt.
- Ideale Variante zur Löschung der Gesellschaft bei
- Vermögenslosigkeitsvermerk
- Löschungswahrscheinlichkeit
- Amtsgebühren inkl Notar
- Sperrjahr (mind. 13 Mon.)
- Notartermine
- Liquidationsbilanzen
- Jahresabschluss
- Steuererklärungen
- Offenlegungspflichten
- Umwandlungsbilanzen
- Rechtsnachfolger
- Beauftragung und Kosten
Lö. o. Liquidation
4 bis 12 Wochen
- Wenig Vermögen, keine externen Schulden
- Nein
- nahe 100 %
- 270 €
- Nein
- 1
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Löschung UG, Löschung GmbH
Lö. wg Vermögensl.
i.d.R. 3 Monate
- Wenig Vermögen, keine externen Schulden
- Ja
- 65 %
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Nein
- Löschung UG, Löschung GmbH
Lö. i.W.d. Umwandl.
4-12 Wochen
- Vermögen oder Schulden, Rechtsnachfolger ok
- Nein
- 100 %
- Ca. 400 €
- Nein
- 1
- Nein
- Ggfs.
- Nein
- Nein
- Ggfs.
- GbR od. Gesellschafter
- Löschung durch Umwandlung
Klassische Löschung
mind. 13 Mon.
- Vermögen vorhanden, Rechtsnachfolger nicht ok
- Nein
- 100 %
- ca. 300 €
- Ja
- 2 (ab € 450)
- Ja
- Ja
- Ja
- Ja
- Nein
- Nein
- Klassische Löschung durch Liquidation
Die verschiedenen Möglichkeiten zur schnellen Löschung einer UG werden hier noch einmal kurz beschrieben: Vergleich der Möglichkeiten zur Löschung von GmbH und UG. Um die passende Möglichkeit zur Löschung für den Einzelfall zu ermitteln, kann der Schnellcheck kostenfrei durchgeführt werden
Unsere Kosten sind stets erst nach erfolgter Löschung fällig (mit Ausnahme Ausland)
Jetzt günstigste und beste Möglichkeit zur Löschung ermitteln und Konditionen anzeigen
kostenfrei und anonym
So einfach geht die Beauftragung:
Die Löschung läuft nach Beauftragung so ab:
Jetzt günstigste und beste Möglichkeit zur Löschung ermitteln und Konditionen anzeigen
kostenfrei und anonym
Anwaltliche Telefonische Vorberatung
- ✓ Kostenfrei bei nachfolgender Auftragserteilung, sonst nur € 49
- ✓ Löschung so schnell und günstig wie möglich
- ✓ Geld sparen
- ✓ Zeit sparen
- ✓ Löschung oft schon nach 4 Wochen
Team Rofan liefert das was Sie verspicht. Ich bin sehr zufrieden.
Alles hat bestens und ohne Probleme funktioniert. Und der Service und die Begleitung während des ganzes Prozesses war super !
Absolut kompetente, zielführende Beantragung und Umsetzung der von uns in Auftrag gegebenen Dienstleistungen bei optimaler Beratung.Kurze Wege, schnelle Rückinformation und sehr kundenfreundliche Beratung und Betreuung.Dies ist in diesen schwierigen Zeiten nicht hoch genug zu bewerten.Vielen Dank! Viva Concepts Niederrhein GmbH

Und so gehen wir für Sie vor:
⇩
⇩
⇩
⇩
Jetzt Ihre Gesellschaft auf dem schnellsten und günstigsten Weg aus dem Handelsregister löschen
oder
Unverbindliche Anfrage zur Löschung