Wir denken die Rechtsanwaltschaft neu - aus Kundensicht.
ROFAN ROFAN
  • GRÜNDUNG
    • GRÜNDUNG STARTEN
    • Vorratsgesellschaften
  • BETRIEB
  • BEENDIGUNG
    • Schnellcheck Beendigung
  • ÜBER UNS
  • Kontakt und Hilfe
Login / Registrieren
Log inRegistrieren

Passwort vergessen?

Menu
ROFAN ROFAN
Login / Registrieren

Nachträgliche Beauftragung Klärung FA durch Rofan

€ 198,00 – € 498,00

Die Kosten werden nach Auswahl der Variante angezeigt.

Ob vor Löschung noch Bilanzen oder Steuererklärungen abzugeben sind hängt von den Umständen ab. Auf Wunsch klären wir im Vorfeld die Angelegenheiten mit dem Finanzamt, was sich in aller Regel empfiehlt. Wir wirken dabei darauf hin, dass das Finanzamt der Löschung auch ohne Abgabe von Steuererklärungen und Bilanzen zustimmt.

Bei Auftragserteilung stimmen wir die Löschung mit dem Finanzamt ab. Insbesondere dann, wenn seit Abgabe der letzten Steuererklärung oder seit Gründung keine Gewinne erzielt wurden und keine Umsatzsteuererstattungen erfolgt sind, erreichen wir in der großen Mehrzahl der Fälle (aber nicht immer), dass das Finanzamt der Löschung zustimmt, ohne dass noch teure Steuererklärungen oder Bilanzen eingereicht werden müssen.

Die Kosten werden nach Auswahl der Gesellschaftsform oben angezeigt.

Leeren
  • Leistungsbeschreibung
  • Optionsbeschreibung
  • Frage zum Auftrag stellen
Leistungsbeschreibung

Grundsätzlich besteht die Pflicht zur Erfüllung sämtlicher steuerlicher und buchhalterischer Pflichten bis zur erfolgten Löschung. Auch wird das Finanzamt in der Regel vor jeder Löschung angehört. Wir bieten daher die Möglichkeit, dass wir uns im Vorfeld der Löschung für Sie an das Finanzamt wenden und darauf hinwirken, dass das Finanzamt der Löschung auch ohne Einreichung von Bilanzen und Steuererklärungen zustimmt. Unsere Erfolgsquote beträgt mehr als 90 %, außer die Gesellschaft hat nach Ablauf des Zeitraums, für den eine Steuererklärung abgegeben wurde:

  • Umsatzsteuererstattungen erhalten – dann wird in der Regel noch die Anfertigung der Jahres-Umsatzsteuererklärung verlangt;
  • Gewinne erzielt – dann wird in der Regel auf die Anfertigung sämtlicher Steuererklärungen bestanden.
  • Außerdem kommt es vor, dass das Finanzamt der Löschung der Gesellschaft ohne Vorlage der aktuellen Bilanzen widerspricht, wenn die Vermögensverhältnisse nach den bisher dem Finanzamt vorliegenden Unterlagen undurchsichtig sind oder hohe Umsätze, Anlagevermögen oder allgemein hohes Vermögen vorhanden ist.

Beachten Sie bitte, dass wie mitgeteilt die angestrebte Zustimmung des Finanzamts zur Löschung nicht bedeutet, dass damit die gesetzliche Pflicht zur Abgabe der Steuererklärungen und Bilanzen erlischt. Eine Verletzung der Pflichten kann – bei schuldhafter Verletzung – zu einer persönlichen Haftung der Geschäftsführung führen und sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen. Die Zustimmung stellt nur eine pragmatische Einwilligung des Finanzamts dar, auf deren Grundlage aber die Löschung erfolgen kann. Mit erfolgter Löschung der Gesellschaft unterliegt die Gesellschaft dann nicht mehr den steuerlichen und buchhalterischen Pflichten. Der sicherste Weg zur Vermeidung jeder Schwierigkeiten (wie etwa die Androhung von Ordnungsgeldern wegen Nichtveröffentlichung eine Bilanz) besteht weiterhin darin, alle Bilanzen und Steuererklärungen einzureichen. Hier ist es letztlich an den Verantwortlichen der Gesellschaft abzuwägen, welcher Weg bevorzugt wird.

Sollte das Finanzamt dennoch auf die Abgabe von Steuererklärungen oder die Einreichung von Bilanzen bestehen, informieren wir Sie darüber. Sie können dann entscheiden, ob Sie die geforderten Erklärungen oder Bilanzen erstellen lassen wollen. Es bietet sich an, dann Rofan mit der Anfertigung dieser Erklärungen bzw. Bilanzen zu beauftragen, da Sie so eine reibungslose Löschung aus einer Hand erhalten. Abgesehen davon spricht aber auch nichts dagegen, Erklärungen bzw. Bilanzen, auf die das Finanzamt nicht verzichtet, selbst anzufertigen oder durch Ihren bisherigen Steuerberater anfertigen zu lassen.

Wählen Sie bitte unten, für welche Gesellschaftsform Sie die nachträgliche Buchung der Klärung mit dem Finanzamt durch Rofan buchen möchten; die Preise werden Ihnen sodann im nächsten Schritt angezeigt, bevor Sie die Buchung vornehmen.

Optionsbeschreibung
Gesellschaftsform

UG, GmbH, UG & Co. KG, GmbH & Co. KG

Frage zum Auftrag stellen

Geben Sie bitte hier Ihren Suchbegriff ein. Am Ende jedes Hilfe-Artikels können Sie auch Fragen ans Team stellen:

Damit Sie die aktuelle Seite geöffnet halten, öffnen Sie am besten die Frageseite hier - dort können Sie auch Fragen direkt ans Team richten (am Ende jedes Info-Artikels).

Team Rofan Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
– Services für GmbH, UG und Co.
Bürkleinstr. 17
80538 München
vertreten durch den Geschäftsführer RA Christoph Schemel, M.A.
Registergericht München
HRB 282489

Zur Kontaktaufnahme öffnen Sie bitte die Wissensdatenbank, am Ende jedes Artikels besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme

Nützliche Links

Kontakt und Hilfe

Kundenkonto

Impressum

Datenschutzerklärung

Allgemeinen Mandatsbedingungen

Wissenswertes

2025 by ROFAN. Hier finden Sie das IMPRESSUM.
  • GRÜNDUNG
    • Vorratsgesellschaften
  • BETRIEB
    • Corona-Überbrückungshilfe
  • BEENDIGUNG
    • Schnellcheck Beendigung
  • ÜBER UNS
  • Kontakt und Hilfe
  • Login / Registrieren

Fragen können Sie direkt an uns richten, indem Sie über unsere Wissenssammlung hier Ihren Suchbegriff eingeben, am Ende jedes Artikels besteht dann die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Log in
Close

Passwort vergessen?

No account yet?

Registrieren
Nachträgliche Beauftragung Klärung FA durch Rofan

Nachträgliche Beauftragung Klärung FA durch Rofan

€ 198,00 – € 498,00 Auswahl treffen
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}